Dimebag Darrell – Mord auf offener Bühne

Shownotes

Ein Clubkonzert in Ohio, Dezember 2004: Dimebag Darrell, einer der einflussreichsten Gitarristen der Metal-Szene, bekannt geworden mit Pantera, steht mit seiner Band Damageplan auf der Bühne, als plötzlich ein Mann aus dem Publikum auftaucht und ihn gezielt erschießt. Minuten später liegen drei weitere Menschen tot auf dem Boden des Alrosa Villa Club. In der neuen Folge von True Crime Tracklist gehen Nina Loges und André Dostal einer Tat nach, die aus vermeintlicher Fanliebe entstand, aber zu einem der grausamsten Momente der Rockgeschichte führte. Was ging im Kopf des Täters Nathan Gale vor, und welche Rolle spielten psychische Probleme, seine Obsession für Pantera und Verschwörungstheorien dabei? Wir erzählen euch die Geschichte hinter einem Verbrechen, das die Grenzen zwischen Fankultur und tödlichem Wahn auf erschreckende Weise verschwimmen ließ – und das bis heute Fragen nach dem Preis des Ruhms aufwirft.

Jeden zweiten Donnerstag neu: „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ – der Podcast zwischen Mord, Musik und menschlichen Abgründen. In der myBOB-App, auf radiobob.de und überall, wo es Podcasts gibt. Ihr habt Fragen, Feedback oder wollt einen Themenvorschlag abgeben? Dann geht das HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.